top of page

Sichtbarkeit ohne 24/7 zu posten

Wenn du heute postest und morgen wieder von der Bühne verschwindest, hast du den größten Fehler gemacht, den man als Brand begehen kann:



Du warst nur laut, aber nicht langfristig.



Gestern hat mich Haniball Bet Sayyad gefragt: 


„Welchen Tipp hast du für alle, die mehr Sichtbarkeit wollen, abseits vom klassischen Posting-Rhythmus?“



Meine Antwort?



Spiel nicht nur für den Applaus von heute.


Spiel für das Echo, das morgen noch durch die Hallen donnert.



Denn während du versuchst, den nächsten viralen Hit zu landen, bauen andere sich mit SEO-optimiertem Content ein Fundament – ein Sound, der nie verklingt.



Google & YouTube sind die Headliner. 


Social Media nur das Vorprogramm. 


Und wer auf der Hauptbühne spielen will, muss dort sichtbar sein, wo langfristig gesucht wird.



Wie du das schaffst?



> Verwandle deine besten Ideen in Blogartikel direkt aus deinen Videos, Podcasts oder LinkedIn-Posts. 


> Nutze Begriffe, nach denen deine Zielgruppe wirklich sucht: kein Bullshit-Bingo aus der Bubble. 


> Poste nicht nur, werde auffindbar. Immer. Überall.



Und mein persönlicher Rockstar-Hack?



Meine Stage-to-Screen Methode: 


Nimm 1 Videocast auf und generiere daraus 20+ Content-Pieces für alle Plattformen UND SEO. 


Instagram. YouTube. LinkedIn. Blog. Newsletter. Google. Alles. 


Ein Konzert, tausend Echoeffekte.



Denn Sichtbarkeit ist kein Glück. 


Sie ist ein System. 


Und dein Content sollte nicht wie ein One-Night -Gig verpuffen,


sondern wie ein Stadionhit in Dauerschleife laufen.



Daher meine Frage an dich:


„Wirst du gefunden, wenn dich jemand sucht oder bist du nur dann sichtbar, wenn du schreist?“



Kommentiere mit „Evergreen“


und ich zeige dir, wie du dich klonst


ohne je deine Stimme zu verlieren.



---



Werde Rockstar deiner Branche.


Cheers, 


Mr.Born 


X

 
 
bottom of page